Wer wir wirklich sind
Seit 2021 begleiten wir Menschen dabei, ihre eigenen Wege zu finden. Ohne große Versprechen, aber mit ehrlicher Arbeit und echtem Interesse an persönlichem Wachstum.
Wir glauben nicht an Zauberformeln oder schnelle Lösungen. Persönliche Entwicklung braucht Zeit, Geduld und manchmal auch den Mut, unbequeme Fragen zu stellen. Genau dabei helfen wir – mit konkreten Ansätzen, die sich in der Praxis bewährt haben.
Klarheit statt Verwirrung
Wir verzichten auf komplizierte Theorien. Stattdessen arbeiten wir mit Methoden, die man direkt umsetzen kann – im Alltag, im Beruf, in Beziehungen.
Realistische Erwartungen
Veränderung passiert nicht über Nacht. Wir setzen auf nachhaltige Entwicklung, die hält – auch wenn es manchmal länger dauert als erhofft.
Individuelle Wege
Jeder Mensch tickt anders. Deshalb gibt es bei uns keine starren Programme, sondern Ansätze, die sich an deine Situation anpassen lassen.
Ehrlichkeit vor allem
Wir sagen, was funktioniert und was nicht. Ohne Beschönigung, aber immer mit Respekt für deine eigenen Entscheidungen und Ziele.
Wie alles begann
Im Frühjahr 2021 saßen wir in einem winzigen Büro in Hückelhoven und fragten uns: Warum sind so viele Selbstentwicklungs-Angebote so... künstlich? Übertriebene Versprechen, vage Konzepte, und am Ende steht man genauso da wie vorher.
Also starteten wir mit einer einfachen Idee: Was wäre, wenn wir Menschen dabei helfen, ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken – ohne Drama, ohne überzogene Erwartungen? Nur mit soliden Grundlagen und praxisnahen Methoden, die tatsächlich etwas bewegen.
Mittlerweile arbeiten wir mit hunderten Menschen zusammen, die ihre Ziele verfolgen. Manche schneller, manche langsamer – aber alle auf ihre eigene Art. Und genau das macht diese Arbeit so wertvoll.

Unser Ansatz in der Praxis
Wie gehen wir konkret vor? Diese vier Prinzipien bilden das Fundament unserer Arbeit – bewährt, klar und anwendbar.
Fundament zuerst
Bevor man große Sprünge macht, muss die Basis stimmen. Wir konzentrieren uns auf grundlegende Fähigkeiten: Selbstreflexion, Zeitmanagement, klare Kommunikation. Das klingt vielleicht nicht spektakulär, bildet aber das Gerüst für alles Weitere.
Kleine Schritte, große Wirkung
Radikale Veränderungen scheitern meistens. Wir setzen auf kontinuierliche Verbesserungen – winzige Anpassungen, die sich über Monate summieren. Ein neues Morgenritual hier, eine bessere Gewohnheit dort. Das hält länger als jeder Motivationsschub.
Feedback-Kultur
Du musst nicht alles alleine herausfinden. Regelmäßige Rückmeldungen helfen dabei, blinde Flecken zu erkennen und Fortschritte einzuordnen. Konstruktiv, ehrlich und ohne Umschweife – so arbeiten wir am liebsten.
Langfristig denken
Wir planen in Monaten, nicht in Wochen. Persönliche Entwicklung ist ein Marathon, kein Sprint. Unsere Programme starten frühestens im Herbst 2025, damit du genug Zeit hast, dich vorzubereiten und realistische Ziele zu setzen.
Das Gesicht hinter den Ideen
Kein großes Team, keine komplizierte Hierarchie. Nur Menschen, die wissen, wovon sie sprechen – aus eigener Erfahrung.

Kjell Runar Andersen
Gründer & Mentor
Bevor ich superarrogantpro ins Leben rief, habe ich selbst Jahre gebraucht, um herauszufinden, was persönliche Entwicklung wirklich bedeutet. Spoiler: Es hat nichts mit perfekten Morgenroutinen oder motivierenden Zitaten zu tun.
Heute helfe ich anderen dabei, ihre eigenen Antworten zu finden – ohne ihnen vorzuschreiben, wie ihr Leben auszusehen hat. Manchmal mit Geduld, manchmal mit direkten Fragen, aber immer mit Respekt für individuelle Wege.